Aus einem beliebten ehemaligen Freisteher-Platz wurde jetzt ein offizieller Wohnmobil-Stellplatz in der Nähe des kilometerlangen Strandes von Tarifa.
Einen Wermutstropfen gibt es allerdings - dieser städtische Wohnmobil-Stellplatz ist leider kostenpflichtig. 8 € pro Tag werden fällig. Das ist die allgemein-gültige 24-Stunden-Parkgebühr für Wohnmobile im Stadtgebiet von Tarifa.
Immerhin ist dafür eine Ver- und Entsorgung inklusive, und während der maximal 48-Stunden-Aufenthalt gibt es einen Rund-um-die-Uhr-Wachdienst.
Auch die Nähe zum Strand (ca. 300m) und zum Stadtzentrum mit dem südlichsten Punkt Spaniens (ca. 1 km) sprechen auf jeden Fall für diesen Stellplatz.
Quelle: AC Pasión (26.7.2017)
>>>> Originaltext
Die Entwicklung - weg von den Freisteher-Plätzen, und hin zu kostenpflichtigen, regulierten Stellplätzen - ist am Beispiel Tarifa gut nachzuvollziehen. Hierzu passt die kürzlich erschienene Zeitungsmeldung, dass im Jahr 2016 an den Stränden von Tarifa etwa 1000 Ordnungsstrafen wegen "illegalem Campieren" (Acampada libre) im geschützten Strandbereich ausgesprochen wurden (zwischen 60 € und 600 € jeweils).
Quelle: EuropaSur (13.7.2017)
>>>> Originaltext