Tarraco LogoWenn die klassische Finanzierung mit Hilfe von Banken zu kompliziert wird, hilft vielleicht ein anderes Finanzierungsmodell.

Ein neuer Wohnmobil-Stellplatz in Tarragona soll durch den Vorverkauf von Übernachtungsrechten finanziert werden.

(Update: Verlängerung der Aktion)

 

Der "Tarraco Camper Park" soll noch in diesem Jahr gebaut werden.

Die aktuelle Planung sieht die Inbetriebnahme ab Juni 2018 vor.

Durch den Vorverkauf von Nutzungsrechten für die spätere Übernachtung auf dem fertigen Stellplatz soll soviel Geld eingenommen werden, dass planmäßig mit den Arbeiten im März begonnen werden kann.

Wenn mit dem Bau des Stellplatzes spätestens am 1. September 2018 nicht begonnen wurde, wird das ganze Projekt gestoppt und die eingezahlten Gelder zurück gegeben.

Der Vorverkauf bietet einen Rabatt von etwa 20% auf den späteren Übernachtungspreis.

Nutzungsrechte können nicht nur spanische Interessenten kaufen, sondern jeder, der an diesem Projekt teilhaben und es unterstützen will.

Die genauen Bedingungen für den Kauf und die spätere Verwendung der Nutzungsrechte findet man auf der Homepage des Projektes zur Zeit leider nur in spanischer Sprache. Eine automatisierte Übersetzung z.B. mit dem Google-Übersetzer liefert aber ein ausreichend verständliches Ergebnis.


Der geplante Stellplatz mit 60 Parzellen wird am nördlichen Ortsrand von Tarragona liegen, etwa 2 km vom Zentrum entfernt.

GPS-Koordinaten: 41.1289, 1.2538


Ich persönlich bin im allgemeinen immer sehr positiv eingestellt zu neuen Stellplatz-Projekten. Leider habe ich aber schon oft erlebt, dass schließlich doch nichts daraus wurde. Meist war es nicht das fehlende Geld, sondern eher fehlende Genehmigungen der Behörden, wenn ein Stellplatz wieder schließen musste oder gar nicht erst fertig gestellt wurde.

Bei diesem Projekt, wo man im voraus Geld einsammelt, ist es besonders wichtig, dass die Genehmigung absolut hieb- und stichfest ist. Denn es ist zwar vorgesehen, das Geld zurückzuzahlen, wenn mit dem Bau gar nicht erst begonnen wird, aber was passiert, wenn das Geld ausgegeben ist und der Stellplatz dann von den Behörden geschlossen wird?

Das Projekt wird von einer spanischen Gesellschaft durchgeführt - der Maroem Serveis S.L. Diese Gesellschaftsform entspricht einer deutschen GmbH, allerdings nur mit einem Mindestkapital von etwa 3000 €. Zu wenig für den Fall einer Pleite.

Vielleicht sollte man bei so einem Projekt aber die sonst bei Geldanlagen anzuratenden Sicherheitsbedenken nicht überbewerten. Denn dann wird es wohl nichts werden mit der Finanzierung - genau wie bei den Banken, die offenbar nicht bereit waren hier mitzuspielen.

Es geht ja eigentlich für jeden einzelnen nur um kleine Beträge. Da überwiegt vielleicht die Genugtuung, dass die Gemeinschaft der Wohnmobilisten die Finanzierung eines Stellplatzes auch ohne Banken-Hilfe zustande bringt.


Und was kostet die Sache?

Zur Zeit wird davon ausgegangen, dass später der Stellplatz 19 € pro Tag kosten wird. Im Vorverkauf werden jetzt für den ersten Tag 15 € verlangt, für den zweiten Tag 14 € und für den dritten Tag 13 €.

Das hört sich erst mal ziemlich teuer an, und ich habe das bei den zuständigen Leuten auch bemängelt. Es stellte sich heraus, dass man bisher nur an die Hochsaison im Sommer gedacht hat, wo solche Preise absolut üblich sind. Man will aber nun über meinen Vorschlag nachdenken, z.B. verschiedene Saisonpreise anzubieten.

Vergleichbare Wettbewerber kassieren zur Zeit 20 € pro Tag im Juli/August, aber nur 13 € im restlichen Jahr. Entsprechend dürfte der Vorverkaufspreis für die Nebensaison im Tarraco Camper Park auf keinen Fall höher als 10 € sein, besser wäre ein einstelliger Betrag.

Ich bin mal gespannt, ob mein Einwand etwas bewirkt. Denn wenn man Übernachtungsrechte auch an deutsche oder andere Mitteleuropäer verkaufen will, dann muss man auch daran denken, dass diese Leute selten im August nach Spanien fahren, aber dafür den größten Teil der Wohnmobilisten im Rest des Jahres stellen.

Wenn die Preise in die von mir angedachte Richtung rutschen, werde ich mir mal zwei oder drei Übernachtungsrechte zulegen. Damit werde ich dann endlich auch einmal Tarragona besuchen.


Nachtrag (21.3.2018):

Man hat sehr schnell auf meinen Hinweis mit den verschiedenen Saisonpreisen reagiert und zusätzlich zur Hauptsaison (Juli, August) eine Zwischensaison (Ostern, Juni, September) und eine Nebensaison (restliches Jahr) geschaffen.

Allerdings sind die damit verbundenen Preise bei weitem nicht dort gelandet, wo ich sie erwartet habe.

Für die Nebensaison werden jetzt 13 € pro Tag verlangt - als Vorverkaufspreis !

Man spart damit nur 1 € pro Tag, und weitere Rabatte für ein Paket mit mehreren Tagen gibt es nicht.

Die gesamte "Prepaid"-Aktion ist bis 15. April 2018 befristet.


Ich wünsche den beiden Initiatoren dieses Stellplatz-Projektes viel Erfolg, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die "Prepaid"-Aktion zum gewünschten Ziel führt. Das Sparpotential im Vorverkauf ist einfach zu gering um Massen zu begeistern.