Der im letzten Jahr eingerichtete städtische Wohnmobil-Stellplatz in Tarifa wurde schon nach kurzer Zeit wieder zurückgebaut und sich selbst überlassen, weil er nicht rentabel zu bewirtschaften war.
Jetzt wurde der Stellplatz renoviert und neu eröffnet.
Für den erwarteten Ansturm der Wohnmobilisten in der Sommer-Saison wurde nun die desolate Ver- und Entsorgungsstation repariert und teilweise erneuert.
Dafür wird aber auch wieder kassiert - es werden immer noch 8 € für 24 Stunden gefordert. Nicht gerade wenig für einen Parkplatz. Denn nur darum handelt es sich hier - alle campingartigen Dinge sind verboten.
Immerhin soll der Stellplatz nur den Wohnmobilen zur Verfügung stehen. Die Nutzung durch Lkw, Busse und Pkw ist explizit untersagt.
Es bleibt abzuwarten, ob diesmal die Rechnung aufgeht.
Im letzten Jahr wurde der Stellplatz offenbar von Vielen boykottiert, die es gewohnt waren, in Tarifa kostenlos irgendwo zu stehen. Es gab Bilder, wo der ganze Platz leer war, aber rundherum Unmengen von Wohnmobilen an den Straßenrändern parkten. Es ist davon auszugehen, dass die Stadtverwaltung diesmal dabei nicht mitspielen wird.
Fotos vom Stellplatz mit der "neuen" Ver- und Entsorgungsstation findet man bei furgovw.org (21.6.2018)