TitelOhne Vorwarnung wurde vor wenigen Tagen der Parkplatz an der "Pasarela" in El Puerto de Santa María für Wohnmobile geschlossen.

Dieser Platz war bis dahin ein offizieller Übernachtungsplatz, der bei Wohnmobilisten sehr beliebt war, z.B. um mit dem Boot nach Cádiz zu fahren.

 

Die Geschichte ist immer wieder die gleiche - es steckt offenbar der örtliche Campingplatz dahinter.

Der ehemals städtische Campingplatz wurde privatisiert, und merkwürdigerweise werden nun die Wohnmobile genau auf diesen Campingplatz geschickt, wenn sie auf dem bisherigen Wohnmobil-Parkplatz an der Fußgängerbrücke parken wollen. Wahrscheinlich ist das ein Teil des Deals.

Vielleicht ist noch nicht das letzte Wort gesprochen, denn zur Zeit häufen sich die Presseberichte, in denen eigentlich Alle nur Unverständnis äußern. Angefangen bei den Oppositionsparteien, die offenbar von Anfang an dagegen waren, über die Vereinigung der Händler und Gewerbetreibenden, die Einbußen befürchten, bis zu den Angestellten des Parkplatz-Betreibers (ein Verein der Arbeitslosen-Selbsthilfe oder so etwas ähnliches).

Spanische Wohnmobil-Verbände reagieren natürlich auch empört. Eine der größten Organisationen (La P.A.C.A.) will den Ort El Puerto de Santa María mit dem Negativ-Label "wohnmobil-feindlich" abstempeln.

Wer sich damit solidarisieren will, sollte vorerst El Puerto de Santa María aus seinem Reiseplan streichen und vor allem nicht auf den örtlichen Campingplatz gehen, bis die Stadt eine adäquate Lösung für Wohnmobilisten anbietet.


Quelle1: Diario de Cádiz (19.10.2018)

Quelle2: Diario de Cádiz (30.10.2018)

Quelle3: El Puerto Actualidad (22.10.2018)

Quelle4: El Puerto Actualidad (23.10.2018)