Das Baskenland mit seinen drei Provinzen bietet eine Vielzahl von touristischen Möglichkeiten.
Insbesondere die im Inland liegende Provinz Araba/Álava ist auch auf Besucher mit Wohnmobil eingestellt.
Die meisten Wohnmobilisten werden vor allem die Provinz-Hauptstadt Vitoria-Gasteiz kennen, die schon seit langem einen kommunalen Wohnmobil-Stellplatz anbietet. Aber die ausgedehnten Wald- und Berglandschaften, die zum Wandern und Klettern einladen, werden eher selten besucht, weil es nur wenige geeignete Stellplätze gibt. Und da die schönsten Gegenden den Status eines Naturparks haben, darf man dort sowieso nicht so einfach mit dem Wohnmobil übernachten.
Nachdem im Sommer 2020 eine Verordnung zur Regulierung des Besucherverkehrs in den Naturparks der Provinz Araba das Übernachten auf bestimmten Parkplätzen nach Online-Registrierung und -Reservierung erlaubte, wurde diese Verordnung nun überarbeitet.
Seit Juli 2021 ist es nicht mehr nötig, online zu reservieren !
In der Provinz Araba gibt es vier Naturparks:
Parque Natural de Gorbeia
Der Wohnmobil-Platz für 18 Fahrzeuge liegt in der Nähe der Ortschaft Sarria im Süden des Naturparks.
Parque Natural de Aizkorri-Aratz
Der Wohnmobil-Platz für 8 Fahrzeuge liegt in der Nähe der Ortschaft Ilarduia am Südrand des Naturparks.
Parque Natural de Valderejo
Der Wohnmobil-Platz für 20 Fahrzeuge liegt in der Nähe der Ortschaft Lalastra mitten im Naturpark.
Parque Natural de Izki
Der Wohnmobil-Platz für 10 Fahrzeuge liegt in der Nähe der Ortschaft Korres im Osten des Naturparks.
Das Regelwerk für das Befahren, Parken und Übernachten
... in den Naturparks sieht vor, dass die limitierten Plätze in der Reihenfolge der Ankunft vergeben werden. Ist die maximale Anzahl erreicht, muss man weiterfahren. Da es immer wieder vorkommt, dass Pkw auf den Wohnmobil-Plätzen parken, gilt die Ausnahmeregelung, dass ein Wohnmobil vorübergehend auf dem Pkw-Parkplatz stehen darf bis ein Wohnmobil-Platz frei wird - dann muss man unverzüglich umparken.
Auf den Wohnmobil-Parkplätzen müssen alle Fahrzeuge parken, die länger als 5 Meter sind und als Wohnmobil genutzt werden (z.B. auch umgebaute Lieferwagen etc. und in der Regel auch alle Camper-Vans).
Die Wohnmobil-Parkplätze verfügen über keine Ver- und Entsorgung, in einigen Fällen befindet sich allerdings ein Picknick-Bereich in der Nähe, zum Teil mit WC-Gebäude und Wasser-Anschluss bzw. Geschirrspülbecken.
Die Aufenthaltsdauer ist überall auf maximal 2 Nächte beschränkt. Camping-Verhalten (Tisch, Stühle, Markise etc.) ist streng verboten. Alles wird kontrolliert und gegebenenfalls werden Bußgeldern kassiert.
Quelle: sorbeltz.org - Baskischer Wohnmobil-Club (21.7.2021)
>>>> Originaltext