Endlich gibt es an der Südspitze Spaniens eine offizielle Ver- und Entsorgung für Wohnmobile, die bei einer Tankstelle am Ortsrand von Tarifa installiert wurde. Am Wochenende vom 5.-7. Juni 2015 findet die Einweihung statt.
Der Betreiber möchte neben der üblichen Ver- und Entsorgung zusätzlich weitere von vielen Wohnmobilisten immer wieder nachgefragte Dienste anbieten, wie z.B. Wäsche waschen und Gasflaschen tauschen. Wenn man an der Tankstelle volltankt, soll die Ver- und Entsorgung kostenlos sein.
Wie wichtig und überfällig dieser neue Service-Punkt ist sieht man daran, dass zwischen den beiden nächsten Stellen mit offizieller Ver- und Entsorgung in La Línea/Gibraltar im Osten und Conil de la Frontera im Westen mehr als 100 km liegen. Selbst Campingplätze sind an diesem Abschnitt nicht so zahlreich (und viele Wohnmobilisten gehen ja auch aus Prinzip nicht auf Campingplätze). Gleichzeitig beherbergt diese Gegend eine Anzahl der beliebtesten Surf- und Kitespots, so dass hier ganzjährig immer eine große Zahl von Wohnmobilen unterwegs ist. Ich möchte gar nicht wissen, wo die alle seit Jahren entsorgt haben...
Die letzte Meldung von der Einweihungsfeier dokumentiert übrigens das große Interesse: 126 Wohnmobile sind vor Ort !
Quelle: ASANDAC, Mai 2015
>>> Originaltext