Santander Logo

Nachdem Santander, die Hauptstadt von Kantabrien, seit vielen Jahren in den spanischen Wohnmobil-Medien nur als Beispiel für wohnmobil-feindliches Gebiet vorkam und von einem Besuch der Stadt mit dem Wohnmobil abgeraten wurde (siehe mein Bericht vom 29.4.15), hat die Stadt nun tatsächlich eine Kehrtwendung vollzogen und ein Projekt zur Bereitstellung eines neuen Wohnmobil-Stellplatzes gestartet.

Gestern (27.8.15) hat der Stadtrat von Santander einstimmig beschlossen, die gültige Verordnung (Ordenanza Municipal), die das Parken in der Stadt regelt, dahingehend zu ändern, dass Wohnmobile im Stadtgebiet wieder parken dürfen.

Und heute wurde der Öffentlichkeit ein Projekt vorgestellt, das mit einem Investitionsvolumen von 350.000 € einen Wohnmobil-Stellplatz mit allen notwendigen Versorgungseinrichtungen für 45 Fahrzeuge am nördlichen Stadtrand errichten soll.

Der vorgesehene Platz befindet sich zwischen dem Golfplatz Mataleñas und dem Leuchtturm Faro de Cabo Mayor (etwa bei den Koordinaten 43.4876, -3.7885). Das ist mehr als 3 km vom Ortszentrum entfernt, dafür aber in der Nähe der Badestrände.

Leider geht das alles nicht von heute auf morgen - das Projekt wird erst über den Haushalt 2016 abgewickelt. Wir werden uns also noch ein Jahr gedulden müssen, bevor vielleicht auch Santander wieder als empfehlenswertes Reiseziel für Wohnmobilisten genannt werden kann.

Zumindest die sofortige Abschaffung des bisherigen Parkverbots für Wohnmobile im Stadtgebiet sollte schon bald Besuche in der Stadt möglich machen.


Quelle1:
20minutos.es, 27.8.2015
>>> Originaltext

Quelle2: europapress.es, 28.8.2015
>>> Originaltext