Seit es den offiziellen Wohnmobil-Stellplatz in Platja d'Aro (Katalonien) gibt, hört man je nach Saison widersprüchliche Meldungen zur Benutzbarkeit des Platzes. Die ursprüngliche Aussage auf der Homepage der Stadt lautete, dass der Platz ganzjährig nutzbar ist und nur in den Sommermonaten 8 € pro Tag kostet.
Im Augenblick stellt sich die Situation etwas anders dar: der Platz ist im Winter (November bis Ostern, wenn die Campingplätze geschlossen sind) kostenlos nutzbar, und in der restlichen Zeit (wenn die Campingplätze geöffnet haben) ist er geschlossen.
Im Sommer werden von der Stadt anstelle des Stellplatzes wieder einfache Parkplätze für Wohnmobile in der benachbarten Straße (Carrer de Paris) ausgewiesen. Die entsprechenden Park-Schilder sind im Winter abgebaut. Die Stadt versucht offenbar einen Kompromiss zu finden, der aber bei allen Betroffenen keine wirkliche Zufriedenheit erzeugt.
Eine gute Darstellung der Situation und die Sichtweise von verschiedenen Betroffenen findet man in einer Ausgabe der Zeitschrift "La Vanguardia" vom August 2014, wo genau die Situation um diesen Stellplatz beleuchtet wird. Im Mittelpunkt steht die Kritik der Campingplatzbetreiber, die Stadt komme ihrer Kontrollpflicht nicht nach. Es geht vor allem um
- Campingleben auf der Straße
- Aufenthalt von mehreren Wochen statt der erlaubten 2 Tage
- Keine Entsorgungsmöglichkeit im Sommer
Quelle: La Vanguardia, 7.8.2014
>>> Originaltext
Ich gehe davon aus, dass in Platja d'Aro noch nicht das letzte Wort zum Thema Wohnmobil-Stellplatz gesprochen wurde und jedes Jahr erneut mit Überraschungen gerechnet werden muss.
Zumindest findet auch jetzt im November bei noch sehr schönem Wetter ein munteres Campingleben auf dem Stellplatz statt (obwohl es natürlich nicht erlaubt ist).
Mal sehen, wie es weitergeht. Letztendlich können wir Wohnmobilisten durch Einhalten der Regeln selbst dazu beitragen, dass dieser Platz zumindest in der Nebensaison erhalten bleibt.