wi-Logo

Eigentlich konnte man auch schon bisher die individuell erzeugten Stellplatz-Listen ausdrucken, das Ergebnis war aber abhängig vom benutzten Browser bzw. Betriebssystem oft nicht wirklich schön.

Aufgrund der konkreten Nachfrage eines interessierten WOMO-IBERICO-Nutzers habe ich die Listen-Erzeugung etwas überarbeitet, so dass nun ansprechendere Druck-Ergebnisse möglich sind.

Unverändert muss weiterhin die Browser-Funktion zum Drucken benutzt werden. Dazu gibt es bei allen mir bekannten Browsern unter dem Windows-Betriebssystem die Tastenkombination [Strg] [P].

Etwas eleganter geht es mit der Funktion Drucken im Menü der verschiedenen Browser, meist zusammen mit einer Druckvorschau und weiteren Einstellmöglichkeiten.

DruckseiteDie wesentliche Änderung war der Verzicht auf die Darstellung des Haupt-Menüs, das sonst auf allen Seiten von WOMO-IBERICO in der linken Spalte zur Verfügung steht. Der Wegfall des Informationskastens am unteren Ende der Stellplatz-Liste ist dagegen eher eine "Schönheitsoperation".

Ganz wesentlich für ein ordentliches Aussehen bei der Drucker-Ausgabe ist das Häkchen bei der Option "Liste ohne Links" vor dem Klick auf den Knopf [Stellplatz-Liste erzeugen]. Sonst bringt die zusätzlich ausgedruckte textuelle Darstellung der Stellplatz-Links die Tabellenstruktur ordentlich durcheinander.

Wenn man WOMO-IBERICO auf einem Tablet-Computer oder Smartphone mit Android-Betriebssystem nutzt, dann wird man wohl auf das Drucken der Stellplatz-Listen verzichten müssen. Zumindest ist mir keine "einfache" Lösung bekannt. Im Vorteil sind da Anwender mit Netzwerk- oder Bluetooth-fähigen Druckern oder Cloud-Zugang. In jedem Fall muss aber auch hier der benutzte Browser eine Drucker-Funktion anbieten.