Der Ort Mijas ist vielen ein Begriff als hübsches Bergdorf oberhalb von Fuengirola an der Costa del Sol. Ein Dorf ist Mijas längst nicht mehr, das Stadtgebiet geht bis hinunter zur Küste.
Das dortige Zentrum
La Cala de Mijas kennen Wohnmobil-Reisende wegen des großen
Übernachtungsplatzes neben der N-340 mit den benachbarten Supermärkten
Mercadona und
Lidl.

Seit November 2014 gibt es hier eine neue "Attraktion", zumindest für Leute, die gern am Meer spazieren gehen: der "
Senda Litoral" (Küstenweg) ist ein fast 6 km langer ausgebauter Weg direkt am Wasser von
La Cala bis nach
Sitio de Calahonda. Der größte Teil der Strecke ist ein breiter Holzbohlenweg mit Geländer an der Wasserseite und Sitzmöglichkeiten auf der anderen Seite. An mehreren Stellen sind Treppenzugänge zum Strand vorhanden.

Dieser Weg ist Teil des spanischen Fernwanderwegs GR-92 (Sendero del Mediterráneo), der von der
Costa Brava bis
Cádiz führt. Allerdings sind viele Strecken des GR-92 noch nicht ausgeschildert, und so schön ausgebaut wie hier bei Mijas sind nur wenige Teilstücke. Allerdings sind schon Anschlüsse in beide Richtungen - nach
Fuengirola und zum
Cabo Pino in Planung. Eine gute Idee.


Der
Senda Litoral von Mijas verläuft ohne nennenswerte Steigungen, so dass man den Weg hin und zurück (knapp 12 km) in 3 Stunden schafft. Bei Sitio de Calahonda gibt es zur Zeit noch eine Stelle, wo man ein Stück (ca. 500 m) durch den Sand laufen muss, ich gehe aber davon aus, dass sich das noch ändert. Ansonsten ist der Weg eine gelungene Sache.

Unterwegs gibt es allerdings kaum Strandbars zum Rasten, vor allem in der Nebensaison. Ausnahmen findet man nur in der Nähe der Endpunkte: das Restaurant "La Luna" am Playa
La Luna in Sitio de Calahonda und das Restaurant "
El Bombo" am gleichnamigen Strand bei La Cala. Vor allem im "El Bombo" kann man auch im Winter bis zum Spätnachmittag in der Sonne sitzen - einer meiner Lieblingsplätze.