8. - 9. März 2024

  • Finestrat

  • Santa Pola

Mit etwas Glück konnten Christa und ich auf dem Stellplatz "Camperlive" in Finestrat um einen Tag verlängern - die Nachfrage ist immer noch ungebrochen hoch: die Frühjahr-Reisenden in Richtung Süden (wie wir) treffen nun auf die Winter-Heimkehrer in Richtung Norden, was entlang der Hauptroute an der Mittelmeer-Küste weiterhin für volle Stellplätze sorgt.

Ich würde mich da gern raushalten, aber im Landesinneren gibt es zur Zeit an etlichen Stellen Schnee-Alarm - das ist nichts für mich.

Ich versuche es heute als Etappenziel mit der Gegend zwischen Santa Pola und La Marina, wo es mehrere private Stellplätze gibt - irgendwo sollte da schon etwas für ein paar Tage frei sein.

Ich umrunde Alicante auf der A-70 und fahre dann auf der N-332 weiter nach Santa Pola. Hier will ich eigentlich nur an der preiswerten PolaGas-Tankstelle (GPS: 38.2088, -0.5789) volltanken, aber ganz in der Nähe liegt der private Wohnmobil-Stellplatz "Camper Área Santa Pola".

Die Lage des Stellplatzes beim Gewerbegebiet ist zwar nicht unsere Wunsch-Location, aber zur Zeit kann man ja nicht sehr wählerisch sein. Und da wir hier sogar mehrere freie Parzellen zur Auswahl haben, bleiben wir kurzentschlossen hier.

20240308 SantaPola Stp

Dieser Stellplatz ist ein alter Bekannter, denn hier war ich schon vor fast 10 Jahren. Damals war der Platz noch ziemlich unbekannt und entsprechend leer (siehe Reiseblog Winter 2014-15).

Der Nachmittag ist noch nicht weit fortgeschritten, es bleibt noch viel Zeit für einen Spaziergang in die Stadt (ca. 3 km entfernt) und zum Besuch einer netten Cafetería.

Die erste Anlaufstelle ist natürlich die Hafen-Promenade mit ihrem großen Angebot an Bars, Cafés und Restaurants.

20240308 SantaPola PaseoPuerto

Aber viele schließen gerade als wir vorbei kommen (um 16 Uhr). Hier wird das Hauptgeschäft wohl mittags gemacht. Da ist es gut, dass ich auf dem Weg schon vorher eine Cafetería gesehen habe, die länger geöffnet ist und wo es neben dem üblichen Café-con-leche auch Crepes gibt.

Gestärkt und ausgeruht spazieren Christa und ich noch einen Kilometer an der Gran Playa entlang, wo wir am Umkehrpunkt noch einmal einkehren - weil im "Café de la Mar" die Fenster so schön geputzt sind. Nein, weil es überhaupt Glasscheiben rund um die Terrasse gibt, an Stelle der üblichen fast undurchsichtigen Plastikfolien.

20240308 SantaPola Strandbar

Hier können wir noch eine Zeit lang den Surfern bei ihren Aktivitäten zuschauen, bevor es wieder zum Wohnmobil zurück geht. Am Ende sind wir doch tatsächlich fast 11 Kilometer zu Fuß unterwegs gewesen.

20240308 SantaPola Surfen