17. - 19. Mai 2024

  • Baños de la Encina

  • Guarromán

  • Viso del Marqués

Am Vormittag ziehen über Baños de la Encina dunkle Wolken auf - das hilft bei der Entscheidung, schon nach einem Tag wieder weiter zu fahren.

20240517 BanosEncina Burg Kirche

Entlang der Autobahn A-4 auf dem Weg nach Norden komme ich an mehreren Raststätten vorbei, die Wohnmobil-Services anbieten. Ver- und Entsorgung sollte immer möglich sein, im allgemeinen kann man aber auch auf den zugehörigen Parkplätzen übernachten.

Die beste Ausstattung bietet zur Zeit gleich an der Autobahn-Auffahrt 288 der Servicebereich "E.S. Andamur", wo man sogar für Wohnmobile reservierte Plätze mit Strom-Anschluss findet.

20240517 Guarroman Andamur Stp

Nur wenige Kilometer weiter, kurz vor der Ortschaft Guarromán, erreiche ich die Raststätte "Jaima Park", wo schon seit vielen Jahren für Wohnmobile die Möglichkeit zur Ver- und Entsorgung besteht. Das Ganze verdient zwar keinen Schönheitspreis, aber es funktioniert alles.

20240517 Guarroman JaimaPark Stp

Das Gegenteil finde ich an der Raststätte bei Santa Elena, wo der Servicebereich völlig vergammelt ist. Es gibt kein Wasser zum Spülen, aber trotzdem kippen offenbar weiterhin einige Zeitgenossen die WC-Kassette in das vorhandene Loch.

Ich habe diese ehemalige Ver- und Entsorgung aus dem womo-iberico-Angebot entfernt.

20240517 SantaElena Area258 VE

Hinter Santa Elena beginnt der Naturpark Despeñaperros mit der bekannten Schlucht "Desfiladero de Despeñaperros". Die Autobahn nimmt die Abkürzung durch einen Tunnel, und kurz darauf endet Andalusien und ich bin in Kastilien-La Mancha.

Das Tagesziel ist der Ort Viso del Marqués, wo es einen der zwanzig Stellplätze gibt, die vor drei Jahren mit Fördergeldern der Provinz-Regierung von Ciudad-Real gebaut wurden.

Oft bereiten die Bezahl-Automaten Probleme beim Einchecken - heute klappt alles, und kurz darauf stehe ich auf dem kommunalen Wohnmobil-Stellplatz - wie so oft allein.

20240517 VisoDelMarques Stp

Ein kurzer Rundgang durch den Ort zeigt, dass sich hier fast alles um die historische Person des spanischen Admirals Don Álvaro de Bazán, Marqués de Santa Cruz, aus dem 16.Jh. dreht.

20240517 VisoDelMarques Denkmal

Der von ihm gebaute Palacio del Marqués de Santa Cruz beherbergt heute das Marine-Archiv und kann besichtigt werden.

20240517 VisoDelMarques Palacio

Der äußerlich eher schlichte Palast ist unbedingt einen Besuch wert, denn im Inneren sind nahezu alle Wände und Decken mit Unmengen an Gemälden verziert. Jahrelange Arbeit von Malern der italienischen Schule steckt darin.

20240518 VisoDelMarques Palacio 120240518 VisoDelMarques Palacio 220240518 VisoDelMarques Palacio 320240518 VisoDelMarques Palacio 420240518 VisoDelMarques Palacio 5

In den Bogengängen, die den Palast innen auf zwei Ebenen strukturieren, wechseln sich Staunen und Bewundern ab.

20240518 VisoDelMarques Palacio Hof20240518 VisoDelMarques Palacio Kreuzgang220240518 VisoDelMarques Palacio Kreuzgang

Allein wegen der Palast-Besichtigung (3 € pro Person) lohnt sich ein Besuch in Viso del Marqués. Viel mehr gibt es hier auch nicht zu sehen, aber einige nette Bars sorgen immerhin für weiteren Zeitvertreib.

20240519 VisoDelMarques Bar