22. Mai 2024

  • Valdepeñas

  • Puerto Lápice

In den nächsten Tagen soll es wieder richtig heiß werden mit Temperaturen um 30°C. Damit ist klar, dass es wieder in die Berge gehen wird - irgendwo zwischen Cuenca und Teruel, wo es Stellplätze in Höhenlagen über 1200m gibt.

Vorher will ich mir noch einige Stellplätze anschauen, die seit meinem letzten Besuch neu hinzu gekommen sind.

Zuerst erreiche ich den Ort Puerto Lápice, wo es schon seit 10 Jahren einen sehr beliebten (kostenlosen) kommunalen Stellplatz gibt. Vor zwei Jahren sollte er durch einen neuen, kostenpflichtigen Stellplatz abgelöst werden, was aber wohl nicht so richtig geklappt hat - zur Zeit sind beide Stellplätze in Betrieb.

Ich will mir natürlich den neuen Wohnmobil-Stellplatz anschauen, der im Rahmen der Förderung durch die Provinz Ciudad Real entstanden ist.

20240522 PuertoLapice StpNeu

Die Automaten-Steuerung dieser Plätze (von denen es immerhin 20 in der ganzen Provinz gibt) war von Anfang an unzuverlässig, und auch hier gelange ich nicht auf den Stellplatz - die Kamera kann das Kfz-Kennzeichen nicht lesen.

Ich könnte zwar die Nummer manuell eingeben, aber aus Erfahrung weiß ich, dass es dann wahrscheinlich bei der Ausfahrt wieder Probleme gibt. Also lasse ich es und mache nur ein paar Fotos durch den Zaun und durch die Hecke ...

20240522 PuertoLapice StpNeu2

... bevor ich zum alten Wohnmobil-Stellplatz fahre, wo man ohne Schnickschnack einfach stehen kann, mit schönem Blick auf den Windmühlen-Hügel.

20240522 PuertoLapice Stp

Puerto Lápice ist ein sehr kleiner Ort, der vor allem von der touristischen Vermarktung der Don-Quijote-Geschichte lebt. In der "Quijote World", die schon äußerlich zeigt, worum es geht, findet man alles, was sich als Souvenir an die Touristen verkaufen lässt.

20240522 PuertoLapice Molino20240522 PuertoLapice Dulcinea

Christa und ich sind jetzt zum dritten Mal in Puerto Lápice, so dass es eigentlich nichts Neues zu entdecken gibt. Unser Spaziergang endet deshalb nach kurzer Zeit wie üblich in der Bar "La Noria" innerhalb der sehenswerten Plaza de la Constitución.

20240522 PuertoLapice Bar


 

23. Mai 2024

  • Puerto Lápice

  • Madridejos

  • Camuñas

Nach einer sehr ruhigen Nacht geht es heute gleich wieder auf die Autobahn nach Norden, aber erst mal nur wenige Kilometer bis zu einer (ehemaligen) Raststätte mit Wohnmobil-Stellplatz.

Ich hatte den Hinweis bekommen, dass der Stellplatz nicht mehr existiert - und genau so ist es auch. Der gesamte Gebäude-Komplex sieht verlassen aus. Theoretisch könnte man hier wahrscheinlich noch parken und übernachten, aber für mich ist das kein Stellplatz mehr.

20240523 A4 bp Stp

Ich fahre noch etwas weiter auf der A-4 bis zum nächsten Ort. In Madridejos wurde mir von meiner Dieselpreis-App ein sensationell günstiger Preis genannt: mehr als 10 Cent unter den in dieser Gegend üblichen Preisen der anderen Billig-Anbieter. Offenbar treiben gerade zwei Konkurrenten den Wettbewerb auf die Spitze. Ich nehme das dankend an.

20240523 Madridejos Diesel

Nur wenige Kilometer entfernt erreiche ich den Ort Camuñas. Hier wurde vor einem Jahr ein kommunaler Wohnmobil-Stellplatz eingerichtet, den ich mir nun anschauen will.

20240523 Camunas Stp

Der Stellplatz ist nicht sehr groß, aber wir sind sowieso allein. Und da sonst alles passt, fällt die Entscheidung hier zu bleiben.

Ein Rundgang durch den Ort liefert nicht viele touristische Highlights. Aber immerhin geraten wir in die Vorbereitung der Fronleichnam-Feierlichkeiten (Corpus Cristi), die in ein mehrtägiges Fest "ausarten" - der "Fiesta de los Pecados y Danzantes". Das ist aber erst nächste Woche und dann sind wir nicht mehr hier.

Wir begnügen uns mit der obligatorischen Windmühle und dem historischen Uhrenturm.

20240523 Camunas Molino20240523 Camunas Reloj

Natürlich suchen wir auch eine Bar für den üblichen Café-con-leche und werden schließlich auch fündig, aber wir müssen doch tatsächlich drinnen sitzen, denn alle Außenplätze auf den Terrassen sind besetzt. Aber drinnen ist es sowieso angenehmer, denn die Außen-Temperaturen im Schatten sind schon bedenklich nahe an den für die nächsten Tage prognostizierten 30°C.