6. - 13. Juni 2024
Das Wetter bestimmt weiterhin den Reiseplan, und das bedeutet, dass genau heute die Reise durch Spanien endet, denn die nächste Kaltfront mit Unwetter-Potenzial ist schon auf dem Weg nach Südfrankreich und Nordspanien.
Von Astún, einem Ski-Gebiet auf 1700m Höhe in den spanischen Pyrenäen, sind es nur wenige Kilometer bis zur Frankreich-Grenze am Somport-Pass. Und dann geht es erst einmal viele Kilometer immer nur bergab - 1000 Höhenmeter auf 20 km kurvenreicher Straße ist eine Herausforderung für die Bremsen.
Die Fahrt durch Frankreich ist diesmal etwas länger und geht über Bordeaux und Paris nach Belgien, wobei die einzelnen Etappen meist zwischen 200 km und 300 km lang sind, fast immer mautfrei. Dabei haben wir in fünf verschiedenen Orten übernachtet.
Bei Aachen erreiche ich schließlich Deutschland. So richtig eilig habe ich es gar nicht nach Hause zu kommen, deshalb werden noch zwei Übernachtungen eingeschoben - die erste in Düren, die zweite in Schwerte, nur wenige Kilometer vor der endgültigen Rückkehr nach Dortmund.
Nachwort zum Reiseblog Frühjahr 2024
Nach 4 Monaten und insgesamt 6.100 km, davon 3.300 km in Spanien, ist die Reise durch Spaniens Frühling nun zu Ende. Auf dieser Reise habe ich 104 Stellplätze besucht und dokumentiert, 58 Stellplätze habe ich dabei zum ersten Mal persönlich aufgesucht. Auf 47 verschiedenen Plätzen habe ich übernachtet.
Das Wetter entsprach nicht ganz meinen Erwartungen. Anfangs war es mir zu kalt, dann zu windig und erst ab Mai passte eigentlich alles. Länger als ursprünglich vorgesehen habe ich mich deshalb in der Nähe der Mittelmeerküste aufgehalten, so dass für den Weg durch die tollen Landschaften im bergigen Inland weniger Zeit zur Verfügung stand als gewünscht. Die besuchten Landschaften machten aber Appetit auf mehr.