16. - 17. September 2024

  • La Pobla de Segur

  • Camarasa

Die erste Woche in Spanien verlief diesmal anders als gewohnt - wir haben uns irgendwie im Kreis gedreht. Aber jetzt soll es wieder richtig weitergehen.

Ich fahre von La Pobla de Segur nach Süden, wobei ich wieder Tremp durchquere, und folge dann dem Tal des Río Noguera Pallaresa durch eine beeindruckende Landschaft. Auf der gut ausgebauten C-13 kann man nur erahnen, wie anstrengend die Fahrt auf der alten Straße früher einmal gewesen sein muss. Sie verläuft auf dem anderen Flussufer und zwängt sich an einigen Stellen durch Tunnel direkt am Fluss.

20240916 C13 Tunel Terradets

Beim Aussichtspunkt Mirador del Doll bleibe ich kurz stehen, um einen Blick auf die grandiose Landschaft rund um den Stausee Pantà de Camarasa zu werfen.

20240916 C13 MIradorDoll

Ein paar Kilometer weiter erreiche ich schließlich den Ort Camarasa. Hier endet die heutige Etappe auf dem kommunalen Wohnmobil-Stellplatz am Río Segre.

20240916 Camarasa Stp

Ein paar hundert Meter vom Stellplatz entfernt zieht sich der Ort Camarasa einen Hügel hinauf.

20240916 Camarasa

Natürlich machen Christa und ich noch einen Spaziergang durch die Gassen und können auf der Plaça Major bei der einzigen geöffneten Bar unseren Café-con-leche genießen.

Nachdem wir anschließend noch bis ganz nach oben geklettert sind, können wir auf der einen Seite über den ganzen Ort bis zum Stellplatz schauen, und auf der anderen Seite fällt unser Blick auf den Río Segre mit den Resten der mittelalterlichen Brücke.

20240916 Camarasa oben20240916 Camarasa RioSegre


Nach einer weitgehend ruhigen Nacht beginnt der Tag wieder mit einem blauen Himmel, und der Wetterbericht verspricht für heute noch einmal schönes Sommerwetter, bevor in den nächsten Tagen eher Regen zu erwarten ist.

Das schöne Wetter wollen Christa und ich nutzen, um eine kleine Wanderung durch die in der Nähe von Camarasa liegende Schlucht Congost del Mu zu unternehmen. Der Río Segre hat sich hier einen Weg durch die Berge gebahnt.

Auf frei über dem Wasser schwebenden Gitterrost-Wegen und einer schaukelnden Hängebrücke kann man sich mitten hinein in das Natur-Spektakel begeben, und alle paar Schritte gibt es ein neues Fotomotiv.

20240917 CongostMu C20240917 CongostMu G20240917 CongostMu Pont

Vom Beginn des Wanderweges bis zur Hängebrücke sind es etwa 2.5 km, aber nur das letzte Viertel ist der spektakuläre Teil. Das erste, längere Stück ist asphaltiert. Der Wanderweg geht hinter der Hängebrücke noch einige Kilometer weiter bis zum nächsten Ort, Christa und ich kehren aber hier um.

Der Einstieg in den Wanderweg befindet sich gut 2 km vom Stellplatz entfernt, direkt neben der Brücke der C-13 über den Río Segre (GPS: 41.8922, 0.8817). Dort gibt es einen kleinen Parkplatz, der auch für Wohnmobile geeignet ist. 

20240917 CongostMu PP

Zur Not findet man auch auf der anderen Seite der Brücke eine Parkmöglichkeit (GPS: 41.8951, 0.8789), oder auch etwas näher am Ort Camarasa (GPS: 41.8857, 0.8795). Auf jeden Fall muss man nicht wegen fehlender Parkmöglichkeit auf die kleine Wanderung zum Congost del Mu verzichten.

20240917 CongostMu Segre