Das strenge Übernachtungsverbot für Wohnmobile in Portugal hat nicht einmal 8 Monate Bestand gehabt - jetzt wird es entschärft.
In meinem Bericht vom Februar 2021 ("Freies Übernachten in Portugal verboten") kann man die Informationen zur bisherigen Version nachlesen.
Am 24. August 2021 wurden schließlich die im Juli beschlossenen Änderungen des Código da Estrada (entspricht der deutschen Straßenverkehrsordnung) im Diário da República (entspricht dem deutschen Bundesgesetzblatt) veröffentlicht, die damit am 25.8.2021 in Kraft treten.
Die Neuerungen im Einzelnen
- Es bleibt zwar dabei, dass Wohnmobile innerhalb der Natur- und Küstenschutz-Gebiete nicht parken und übernachten dürfen, aber außerhalb der Schutzgebiete darf man nun auf öffentlichen Plätzen und Straßen bis zu 48 Stunden parken und übernachten.
- Der Begriff "Parken" (aparcamento) wurde dazu neu definiert: verbotenes "Parken in Schutzgebieten" liegt nur vor, wenn man mehr als den vorgegebenen Umfang des Wohnmobils nutzt (z.B. seitliche Fenster aufklappt).
- Auch der Begriff "Übernachtung" (pernoita) wurde neu definiert: es geht um das Abstellen von Wohnmobilen mit Insassen in der Zeit von 22 Uhr bis 7 Uhr.
- Ganz neu ist, dass eine digitale Plattform zur Erfassung der Aufenthaltsorte eingerichtet werden soll. Allerdings ist noch völlig unklar, wie das gehen soll (Stichwort: geolocation) und wozu es tatsächlich genutzt werden soll (z.B. Kontrolle der 48-Stunden-Regel).
Die oben genannten Einschränkungen gelten nicht auf offiziellen Wohnmobil-Stellplätzen, unabhängig davon, ob sie innerhalb oder außerhalb von Schutzgebieten liegen.
Wer aber das nun wieder in gewissem Umfang erlaubte "Freistehen" nutzen will, sollte wissen, wo in Portugal die "verbotenen" Schutzgebiete liegen. Und das ist nicht so einfach. Hier eine Übersicht:
Zu den betreffenden Gebieten zählen die portugiesischen Naturschutzzonen des europäischen Schutzgebiet-Netzes Rede Natura 2000, aber auch alle übrigen Naturschutz- und bestimmte Küstenschutz-Gebiete.
Es muss sich erst zeigen, ob die neue Regelung mit etwas mehr Freiheiten beim Wohnmobil-Reisen praktikabel ist. Da verbotenes Übernachten in Schutzgebieten ziemlich teuer werden kann, würde ich erst einmal weiterhin die offiziellen Stellplätze vorziehen.
Zum Nachlesen in Original-Sprache:
>>>> Lei de estacionamento... (24.8.2021, Presse-Bericht zur Gesetzesänderung)
>>>> Código da Estrada, Artigo 50-A (der geänderte Artikel 50-A der Straßenverkehrsordnung)
>>>> Sistema nacional de áreas classificadas (die portugiesischen Naturschutzgebiete)