(Update, 24.5.2018:)
Der folgende Bericht ist nicht mehr relevant, da die Auflade-Funktion inzwischen nicht mehr angeboten wird !
Wer schnell seine spanische SIM-Karte aufladen will und gerade keinen geeigneten Shop in der Nähe kennt, könnte es mit einer Telefonzelle versuchen.
Der Vorgang ist ganz einfach - man muss nur eine der blau-grünen Telefonica-Telefonzellen finden.
Hier kann man fast alle gängigen Mobilfunk-Karten aufladen. Dazu gehören auch die bei Wohnmobilisten beliebte Carrefour-SIM-Karte und mein aktueller Favorit Digi-mobil, aber auch LycaMobil, Lebara, MasMóvil, Orange, Yoigo und sogar Vodafone.
In der Telefonzelle findet man einen mehrsprachigen Plan mit allen Sonderfunktionen. Das Aufladen von Telefonkarten findet man unter der Bezeichnung Recarga de móviles.
Man kann bei Bedarf die Sprache wählen: die Flaggen-Taste (links neben der Zifferntaste 1) so oft drücken, bis im Display z.B. deutscher Text erscheint.
Im weiteren Verlauf müssen einzelne Schritte jeweils bestätigt werden. Dazu wird die Stern-Taste benutzt.
Der Ablauf für das Aufladen ist wie folgt:
- Man nimmt den Hörer ab und wählt ⁎03 (in Worten: Stern Null Drei).
- Wenn im Display die entsprechende Aufforderung kommt, den Hörer wieder einhängen.
- Nun wird der gewünschte SIM-Karten-Anbieter gewählt. Im Display werden fortlaufend alle Anbieter mit ihrem Code angezeigt, z.B. "65-CARREFOUR" oder "67-DIGI-mobil".
Man muss die passende Zahl eintippen und mit der Stern-Taste bestätigen. - Dann muss die Telefon-Nummer der aufzuladenden SIM-Karte eingetippt und mit der Stern-Taste bestätigt werden.
- Abschließend noch den gewünschten Geldbetrag einwerfen und mit der Stern-Taste bestätigen.
Wenn alles richtig gemacht wurde gibt es eine Meldung im Display und im allgemeinen auch sofort eine Bestätigung auf dem eigenen Mobil-Gerät.
Man kann das ganze Verfahren ab einem Betrag von 1 Euro nutzen. Eine Obergrenze ist mir nicht bekannt, ich würde aber lieber keine großen Summen in einen Automat stecken - bei meinen Versuchen sind jedenfalls 50 Cent irgendwie verschluckt worden.
Für das schnelle Aufladen kleiner Beträge ist die Sache aber praktikabel und quasi überall und zu jeder Zeit verfügbar.