16. - 17. April 2024

  • Yeste

  • Molinicos

Nach dem kurzen Gewitter am gestrigen Tag verzichte ich heute lieber auf eine Wanderung in den Bergwäldern. Ausnahmsweise nach nur einer Nacht geht es heute weiter durch die tolle Landschaft am Rand des Naturparks Los Calares del Mundo.

Auf der CM-3206 in Richtung Nordosten wird ein abwechslungsreiches Programm geboten - Tunnel, Brücken und außergewöhnliche Felsformationen.

20240416 Yeste Tunel20240416 Yeste Puente20240416 Fahrt Fels

Nach nur 26 km erreiche ich das heutige Etappenziel in Molinicos. Hier gibt es einen kommunalen Wohnmobil-Stellplatz, den ich schon vor vier Jahren auf der Durchreise besucht hatte. Diesmal will ich mir den Ort und die Umgebung etwas genauer anschauen.

20240416 Molinicos Stp

Der obligatorische Rundgang durch Molinicos offenbart mehr Interessantes, als ich dem kleinen Ort zugetraut hätte.

Die Lage in einem Tal sorgt dafür, dass sich die Gebäude den Hügel hinauf ziehen und viele Steigungen oder Treppen zu bewältigen sind. Vor allem in der Altstadt finden Christa und ich reizvolle Ecken.

20240416 Molinicos Schlucht20240416 Molinicos Arroyo20240416 Molinicos Gasse120240416 Molinicos PlazaMayor

Ein Highlight befindet sich ganz hinten in einer Schlucht, in der ein kleiner Wasserfall einen Teich füllt, der wiederum über ein altes Aquädukt die ehemaligen Mühlen mit Wasser versorgt.

20240416 Molinicos Charca

Spanischen Kino-Fans ist Molinicos wahrscheinlich nicht unbekannt, denn hier wurden 1989 viele Szenen des Films "Amanece, que no es poco" gedreht - eine Komödie, die inzwischen Kultstatus erreicht hat.

Im Ort findet man an etlichen Stellen Info-Tafeln zu den Drehorten, und auch mit Graffitis wird an dieses Film-Ereignis erinnert.

20240416 Molinicos Graffiti0

Graffitis sind in Molinicos an vielen Stellen zu finden. Hier haben sich im Rahmen des EU-geförderten Projektes "Museo a cielo abierto" (dt.: Museum unter freiem Himmel) Street-Art-Künstler mit den unterschiedlichsten Motiven verewigt.

20240416 Molinicos Graffiti120240416 Molinicos Graffiti220240416 Molinicos Graffiti3

Am Ende des Rundgangs erholen wir uns in der Bar des örtlichen Kultur-Zentrums (Casa de la Cultura) und planen für den nächsten Tag eine kleine Wanderung.


Eigentlich wollen wir dem markierten Rundwanderweg MO-02 folgen, aber an einigen Stellen fehlen Hinweistafeln oder der Weg wurde von einem eifrigen Bauern untergepflügt. Mit Hilfe von Google-Maps und GPS und einer vorsorglich fotografierten Wanderkarte kommen wir aber trotzdem voran.

20240417 Molinicos Weg2 C

Unterwegs kommen wir an der Ruine eines alten Wachturms vorbei (Torre de las huertas) ...

20240417 Molinicos Torre

... und passieren dann eine schon seit längerem verlassene Siedlung (Aldea abandonada Las Hermanas) ...

20240417 Molinicos AldeaAbandonado

... und ihren abseits und isoliert auf einem Felsen stehenden ehemaligen Glockenturm, den die Natur so langsam zurück erobert ...

20240417 Molinicos AldeaTorre

Schließlich haben wir wieder den Ort Molinicos vor uns liegen.

20240417 Molinicos

Kurz darauf sitzen wir wieder in der Bar "Casa Cultura" und stellen fest, dass es eine gute Idee war, noch einmal Molinicos zu besuchen.

20240417 Molinicos Bar