13. Mai 2024
-
La Peza
-
Cenes de la Vega
-
Cájar
-
Huétor Vega
Vor einer Woche hätte ich nicht gedacht, dass ich mich nun schon seit mehreren Tagen in kleinen Bergdörfern am Rand der Sierra Nevada herumtreibe. Die Sierra Nevada kam in meinen ursprünglichen Gedankenspielen für diese Reise eigentlich gar nicht vor. Aber jetzt bin ich froh, dass es so gelaufen ist.
Und nun hat Christa auch noch eine "abenteuerliche" Wanderroute südlich von Granada entdeckt, die wir unbedingt ausprobieren wollen. Also geht es heute in die südlichen Vororte von Granada, wo es mehrere private Wohnmobil-Stellplätze gibt, die sich als Ausgangspunkt für die Wanderung anbieten.
Von La Peza fahre ich auf der kurvenreichen Landstraße GR-3201 nach Südwesten durch eine Landschaft mit Wäldern und speziellen Felsformationen, durch Schluchten und über den 1300m hohen Pass Puerto de los Blancares - eine wunderschöne Gegend, aber Achtung: hinter jeder Kurve können Fahrräder oder Motorräder auftauchen.
Ich erreiche den Großraum Granada in dem Vorort Cenes de la Vega, wo ich mir den von einer Galp-Tankstelle angebotenen privaten Wohnmobil-Stellplatz "Área de Servicio Cenes" anschaue.
Für die geplante Wanderung, die in dem kleinen Ort Monachil starten soll, ist der Stellplatz in Cenes de la Vega allerdings nicht geeignet. Ich fahre also noch etwas weiter bis Huétor Vega, wo es einen privaten Wohnmobil-Stellplatz bei dem Restaurant "El Cortijo" gibt.
Ich bleibe erst mal vor der Schranke und informiere mich nur über den Stellplatz, denn bevor ich mich entscheide, wo ich heute übernachte, will ich mir auch noch den zweiten Stellplatz anschauen, den es in der Nähe gibt.
Dabei handelt es sich um den privaten Wohnmobil-Stellplatz "Area Camper Granada" in Cájar.
Die Entscheidung, auf welchem der beiden möglichen Stellplätze ich heute übernachte, wird mir abgenommen - der Hinweis "Completo" vor der geschlossenen Einfahrt sagt alles. Auch wenn die meisten Parzellen leer sind - es wird eine Gruppe Wohnmobilisten erwartet, die quasi den ganzen Stellplatz reserviert hat.
Ich fahre also wieder zurück zum "El Cortijo"-Stellplatz, und diesmal wird richtig eingecheckt.
Nach dem Besuch des Restaurants "El Cortijo" (mit direktem Zugang vom Stellplatz zur Terrasse des Restaurants) machen Christa und ich noch einen kleinen Rundgang durch den Ort Huétor Vega.
Wir suchen nach einer geeigneten Busverbindung zum etwa 5 km entfernten Nachbarort Monachil, wo die für morgen vorgesehene Wanderung beginnt, und natürlich eine Bar oder Cafetería für einen schönen Café-con-leche. Beide Punkte können wir erfolgreich abhaken.