3. -  4. Juni 2024

  • Anento

  • Longares

  • Zuera

In den nächsten Tagen wird eine kurze Hitzewelle über Spanien herfallen, bevor dann zum Wochenende kräftige Unwetter in weiten Teilen des Landes drohen.

Mit zu den heißesten Landesteilen soll diesmal neben den üblichen Orten wie Sevilla und Córdoba auch die Region Zaragoza gehören - und genau da bin ich jetzt. Es bleiben noch zwei Tage bis zum Hitze-Höhepunkt, und die nutze ich, um den Aufenthaltsort in Richtung der etwas kühleren Pyrenäen zu verlagern.

In dem "Pueblo bonito" Anento wäre ich noch gern einen weiteren Tag geblieben, aber unter den gegebenen Umständen geht es heute auf der A-23 weiter nach Norden, zuerst bis zum Ort Longares. Den hier vorhandenen kommunalen Wohnmobil-Stellplatz hatte ich bisher noch nicht persönlich besucht.

20240603 Longares Stp

Longares ist ein Beispiel dafür, dass guter Wille allein nicht reicht - den Stellplatz rund um einen Baum zu bauen war keine gute Idee.

Ich fahre weiter auf der A-23, an Zaragoza vorbei bis zum Ort Zuera. Der hiesige kommunale Wohnmobil-Stellplatz liegt teilweise zwischen Schatten spendenden Bäumen, was zur Zeit Vorrang vor Solarstrom oder Sat-TV hat ...

20240603 Zuera Stp

... denn obwohl der Höhepunkt erst noch kommen soll, ist es schon jetzt ganz schön warm ...

20240604 Zuera Temperatur

Christa und ich halten es zwei Tage in Zuera aus - zwei Tage ohne Fernsehen und wenig Solarstrom, aber es funktioniert. Hilfreich ist die hübsche, schattige Parklandschaft im Tal des Río Gállega, direkt neben dem Stellplatz.

20240604 Zuera Park20240604 Zuera Fluss20240604 Zuera Allee


5. Juni 2024

  • Zuera

  • Nueno

  • Astún

Jetzt gibt es nur noch eine Richtung - nach Norden ins Hochgebirge.

In Huesca beim Alcampo fülle ich noch einmal den Dieseltank randvoll, und auf dem weiteren Weg schaue ich mir noch eine Möglichkeit zur Ver- und Entsorgung bei einer Tankstelle in Nueno an.

20240605 Nueno VE

Schließlich werden in den Supermärkten von Mercadona und Dia in Sabiñánigo die Vorräte aufgefüllt, bevor es endgültig ins Gebirge geht.

Eigentlich ist für heute als Übernachtungsplatz der inzwischen kostenpflichtige Wohnmobil-Stellplatz in Canfranc-Estación vorgesehen. Aber als ich dort ankomme und feststelle, dass der gesamte Stellplatz völlig leer ist, etliche Wohnmobile aber außerhalb auf schattigen Plätzen stehen, habe ich keine Lust, als einziger auf dem schattenlosen Stellplatz in der Sonne zu braten und dafür auch noch zu bezahlen.

Kurzentschlossen fahre ich noch ein paar Kilometer weiter und noch höher hinaus, in das Skigebiet von Astún - mitten in den Pyrenäen auf 1700m Höhe.

20240605 Astun Panorama

Der Großparkplatz hatte schon vor etlichen Jahren einen für Wohnmobile reservierten Bereich zum Parken und Übernachten (siehe Reiseblog Herbst 2018).

Inzwischen hat sich einiges geändert, leider ist es aber nicht besser geworden. Wohnmobile sind zwar noch vorgesehen, aber nur noch als Tagesgäste.

Immerhin werden die Regeln wohl nur in der Ski-Saison ernst genommen, so dass man vorerst weiterhin in der Nebensaison hier wunderbar ruhig stehen kann - und bei Temperaturen von ca. 25°C tagsüber und unter 10°C nachts ist das auch noch richtig erholsam. Leider sind aber auch alle Kneipen geschlossen ...

20240605 Astun PP