30. September 2024
-
Ancín
-
Santa Cruz de Campezo
-
Vitoria-Gasteiz
Die gestrige Fahrradtour hat kräftige Spuren in meinem Gesicht hinterlassen. Da wird wohl die eine oder andere Narbe bleiben, aber damit hat man später wieder etwas zum Erzählen...
Ich werde versuchen, ohne ärztlichen Beistand auszukommen, aber vorsichtshalber fahre ich doch lieber in die nächste Stadt - in Reichweite eines Centro de Salud (Erste Anlaufstelle für medizinische Versorgung).
In der aktuellen Situation bietet sich Vitoria-Gasteiz an - eine Großstadt mit 250.000 Einwohnern.
Auf dem Weg dort hin unterbreche ich kurz die Fahrt in Santa Cruz de Campezo, um mich acht Jahre nach meinem ersten Besuch zu vergewissern, dass der damals ganz neue kommunale Wohnmobil-Stellplatz heute noch in Ordnung ist.
Wie in Ancín verläuft auch hier die Vía Verde del Fc. Vasco-Navarro fast direkt neben dem Stellplatz, und sie begleitet uns auf dem weiteren Weg bis Vitoria-Gasteiz.
Schon mittags erreiche ich Vitoria-Gasteiz und kann das neue Verfahren an der Einfahrt zum kommunalen Wohnmobil-Stellplatz ausprobieren. Seit einiger Zeit benötigt man die PVerde-Smartphone-App für das Öffnen der Schranke.
Dies ist nicht der erste derartige Stellplatz, den ich aufsuche, deshalb habe ich die PVerde-App schon auf dem Smartphone und die notwendigen Daten sind auch schon registriert. Es dauert nicht lange, bis sich die Schranke öffnet.
1. - 5. Oktober 2024
-
Vitoria-Gasteiz
Dies ist der zweite Besuch von Christa und mir in Vitoria-Gasteiz. Vor acht Jahren hatten wir einen ausführlichen Stadtrundgang gemacht (siehe Reiseblog Herbst 2016), diesmal gibt es andere Prioritäten.
Wie schon zu Beginn der Reise, als ich mir den Fuß verstaucht hatte, ist wieder einmal Auskurieren angesagt - die Kratzspuren im Gesicht sollten in ein paar Tagen verschwunden sein. Das Centro de Salud, nur 50m neben dem Stellplatz, werde ich hoffentlich nicht brauchen.
Das Fahrrad hatte schon vor dem Sturz Bremsprobleme - hier in Vitoria gibt es etliche Fahrrad-Betriebe, die sich damit auskennen. Die Hydraulik-Bremse erhält neue Flüssigkeit und alles ist wieder gut. (Mein Tipp: Puesta a Punto, ca. 2 km vom Stellplatz entfernt, gute Arbeit ohne Termin).
Die nächsten zwei Tage sollen viel Regen bringen. Der Stellplatz in Vitoria ist gut geeignet zum Abwettern. Nur 100-200 Meter entfernt befinden sich zwei große Supermärkte und eine Bäckerei. Die Ver- und Entsorgung ist nur wenige Schritte entfernt, aber leider fehlt ein Strom-Anschluss. Deshalb lege ich mein Reserve-Solarpaneel auf das Dach - das muss genügen.
Nur der Mittwoch ist total verregnet, ansonsten wechseln sich Sonne und Wolken ab. Christa und ich finden immer wieder Zeit, um in der näheren Umgebung herum zu spazieren, immer auf der Suche nach einer hübschen Cafeteria oder Bar.
Besonders beeindruckend ist die Menge an Grünanlagen, auch die meisten Straßen sind prächtige grüne Alleen, und sogar ganze Hausfassaden sind begrünt - die Stadt macht ihrem Namen "Vitoria-Gasteiz, Green Capital" als tatsächlich grüne Hauptstadt alle Ehre.
Für die nächste Woche ist schon wieder viel Regen und Sturm in der Nordhälfte Spaniens angekündigt. Damit ist klar, dass unsere weitere Reise in Richtung Süden gehen wird. Aber was wäre ein Besuch im Baskenland, ohne ein leckeres Mahl mit üppigen Pintxos. Auch dafür findet man geeignete Bars in der Nähe des Stellplatzes.