Meine aktuelle Reise
Von Villarrobledo nach Alcázar de San Juan
8. - 9. Mai 2025
-
Villarrobledo
-
Alcázar de San Juan
Die vor mir liegende bergige Gegend ist weiterhin von Unwettern bedroht, deshalb werde ich wohl noch bis zum Wochenende in der La-Mancha-Region bleiben. Die Landschaft ist hier nicht sonderlich spannend - meist flach mit weitläufigen Wein-Anbauflächen. Die kleineren Landstraßen sind da noch das Spannendste.
Leider komme ich hier kaum dazu, neue Stellplätze zu entdecken, aber es gibt "alte Bekannte", die man auch öfter besuchen kann - in diesem Fall den Ort Alcázar de San Juan, wo ich den kommunalen Wohnmobil-Stellplatz aufsuche.
Bei unseren bisherigen Besuchen in Alcázar de San Juan sind Christa und ich meist in der nahen Parkanlage herum spaziert oder zu den Lagunen gewandert, und haben die Bars/Restaurants in der Nähe der Plaza de Toros inspiziert.
Diesmal sollte der zweite Tag des Aufenthaltes ein Wandertag zu den alten Windmühlen werden (Molinos de Viento, ca. 4 km entfernt, GPS: 39.3705, -3.188). Wegen unsicherer Regen-Prognose wird es dann doch nur ein Rundgang durch das Ortszentrum, das wir bisher auch noch nicht richtig kennen gelernt hatten.
Wir suchen zuerst die Plaza España auf, denn dort findet man im allgemeinen immer eine offene Bar/Cafeteria für einen guten Café-con-leche.
Hier begegnen wir auch den in der La-Mancha-Region allgegenwärtigen Figuren Don Quijote und Sancho Panza ...
... bevor wir nach einer fast 800m langen Fußgängerzone vor dem Bahnhofsgebäude stehen, dessen neoklassische Fassade aus dem vorletzten Jahrhundert stammt.
Der Rückweg über die Plaza España verleitet noch zu einem Kaffee mit Crêpe - schließlich müssen wir noch die Zeit bis 17 Uhr abwarten, denn erst dann öffnen die städtischen Museen wieder, und damit auch der Zugang zum Torreón del Gran Prior, ein Turm aus dem 13. Jh und ein Überbleibsel der ehemaligen Burg.
Wer auf die obere Platform des Turms klettern will, muss 4 € bezahlen und darf dann durch ein dunkles Treppenhaus hinauf steigen. Von oben hat man schließlich einen 360°-Ausblick über Alcázar de San Juan, und von hier aus können wir auch unser ursprüngliches Ausflugsziel gut erkennen, wenn die inzwischen selten gewordenen Sonnenstrahlen genau auf die Windmühlen treffen.
- Details
- Geschrieben von gg-iberico
Seite 17 von 46