10. - 11. Mai 2025

  • Alcázar de San Juan

  • Puerto Lápice

Ich hatte gehofft, dass an einem Freitagabend nicht so viel gefeiert wird wie samstags. Aber daraus wurde nichts. Bis 2 Uhr nachts wechselt sich der Lärm von Mopeds, Automotoren im Drehzahlbegrenzer-Bereich und allgemeines Stimmengewirr ab, dann kann ich 4 Stunden schlafen, bis die Müllabfuhr kommt.

Heute fahre ich deshalb lieber zu einem wirklich ruhigen Ort, der nicht weit entfernt ist - Puerto Lápice.

Am Ortsrand von Alcázar de San Juan bleibe ich noch kurz beim Carrefour-Supermarkt stehen, um die Vorräte aufzufüllen, denn Puerto Lápice bietet in der Beziehung so gut wie nichts.

Auf dem Carrefour-Parkplatz gibt es seit einigen Jahren einen speziellen Wohnmobil-Bereich, der inzwischen leider auch von "Dauerkunden" bevölkert wird. Ich finde aber eine freie Parkbucht für die Zeit des Einkaufens.

20250510 AlcazarSanJuan CarrefourStp

Der Ort Puerto Lápice ist etwa 30 km entfernt. Nachdem beim letzten Besuch der Zugang zu dem damals neuen kommunalen Wohnmobil-Stellplatz nicht funktionierte, probiere ich es heute noch einmal - und jetzt gibt es kein Problem. Alles funktioniert und ich habe die freie Auswahl zwischen den Parzellen, denn ich bin (noch) der einzige Nutzer.

20250510 PuertoLapice Stp

In Puerto Lápice waren Christa und ich schon mehrfach, trotzdem entdecken wir diesmal beim Herumspazieren etwas Neues in der "Venta del Quijote" - eine kleine Ausstellung zum Thema Don Quijote in der modernen Kunst.

20250510 PuertoLapice DQ Museum120250510 PuertoLapice DQ Museum2

Bevor wir den Rundgang mit einem Café-con-leche beenden, besuchen wir noch den kleinen Souvenir-Laden an der Hauptstraße. Hier kann Christa einige Leckereien erwerben (Rabitos Royale), die sie sonst in Mérida kauft - aber da kommen wir bei dieser Reise ganz sicher nicht mehr hin.

20250510 PuertoLapice Tienda


Die Nacht von Samstag auf Sonntag verläuft wie erwartet ruhig, nur vereinzelt meldet sich der eine oder andere Hund aus der Nachbarschaft zu Wort.

Ich wäre gern noch einen weiteren Tag auf diesem Stellplatz geblieben, aber es kommen neue Gäste auf den Platz, die diesen Stellplatz mit einem Campingplatz verwechseln und dabei viel Unruhe und Lärm verbreiten. Also ziehe ich um auf den "alten" Wohnmobil-Stellplatz am anderen Ende von Puerto Lápice.

20250511 PuertoLapice Stp

Bei weiterhin schönem Wetter unternehmen Christa und ich eine kleine Wanderung zu den Windmühlen, die gut sichtbar oberhalb des Stellplatzes auf einem Hügel stehen. Vor 8 Jahren haben wir diese Tour schon einmal gemacht, und wie sich herausstellt, hat sich eigentlich nichts geändert (nur das Grünzeug ist wohl größer geworden...).

20250511 PuertoLapice Molinos120250511 PuertoLapice Molinos2

Der Hügel ist größtenteils mit Gebüsch und Blumen bewachsen - hauptsächlich Zistrosen und Stechginster -  die zur Zeit besonders schön blühen. Ein kräftiges Aroma liegt in der Luft.

20250511 PuertoLapice Flora

Kurz bevor wir wieder den Stellplatz erreichen, kommen wir noch an einem unscheinbaren historischen Relikt vorbei - der Puente Romano, die schon im römischen Imperium genutzt wurde.

20250511 PuertoLapice Puente

Und am Ende des Tages gibt es noch Grund für eine Flaggen-Parade - Borussia Dortmund gewinnt in Leverkusen und bleibt auf Champions-League-Kurs.

20250511 BVB09