16. Mai 2025

  • La Almunia de Doña Godina

  • Ricla

  • Épila - Rodanas

  • Pozuelo de Aragón

Die nächsten zwei, drei Tage sollen ohne Regen auskommen. Das will ich nutzen, um einige neue Stellplätze zu besuchen.

Nur wenige Kilometer nördlich von La Almunia de Doña Godina liegt der Ort Ricla, der vor drei Jahren einen Wohnmobil-Stellplatz eingerichtet hat. Bei meinem heutigen Besuch ist er aber nur eingeschränkt nutzbar - der Parkplatz ist gesperrt und wird offenbar umgestaltet.

20250516 Ricla Stp

Ich fahre deshalb gleich weiter, und zwar in die bewaldeten Hügel vor dem Moncayo-Gebirge - ein Paradies für Wanderer und Mountainbike-Fahrer.

20250516 Rodanas

Bei der ehemaligen Kloster-Anlage Santuario de Rodanas wurde Anfang dieses Jahres ein kommunaler Wohnmobil-Stellplatz eingerichtet, der als Ausgangspunkt vieler Wanderungen dienen kann.

20250516 Rodanas Stp

Die ursprüngliche, schlichte Kapelle aus dem 16.Jh. wurde im Laufe der Jahre durch Anbauten zu einem kirchlichen Zentrum, das heute ein beliebtes Ausflugsziel ist - mit Picknick-Bereich und Restaurant.

20250516 Rodanas Santuario120250516 Rodanas Santuario20250516 Rodanas Santuario2

Eigentlich ist es hier ganz nett, aber einen gravierenden Nachteil hat dieser Ort - am Stellplatz gibt es kein Mobilfunknetz und damit keinen Internet-Zugang (den gibt es nur in der Nähe des Restaurants per WiFi). Wenn man damit zurecht kommt, kann man hier bestimmt ein paar schöne Tage verbringen.

Ich bleibe heute nicht hier, sondern fahre weiter in nördliche Richtung zum Ort Pozuelo de Aragón, wo vor gut einem Jahr ein kommunaler Wohnmobil-Stellplatz in Betrieb genommen wurde.

20250516 Pozuelo Stp

Pozuelo de Aragón gehört mit ca. 250 Einwohnern zu den eher kleinen Ortschaften, aber hier gibt es eine geologische  Besonderheit - ein über 300m tief liegendes Thermalwasser-Reservoir, das durch seinen Überdruck an einer ca. 50 Jahre alten Bohrstelle einen permanenten "Geiser" entstehen ließ, mit einem 2m hohen Wasserstrahl.

20250516 Pozuelo Geiser20250516 Pozuelo Geiser2

Das etwa 28°C warme Thermalwasser wird auch noch an anderer Stelle genutzt - in den Pozas del Géiser. Diese kleinen Wasserbecken liegen direkt neben dem Wohnmobil-Stellplatz, und hier kann man offenbar ganzjährig "baden".

20250516 Pozuelo Pozas20250516 Pozuelo Pozas2

Nachdem Christa und ich den "Geiser" schon vor der Ankunft am Stellplatz aufgesucht haben (er liegt am Ortsrand neben der CV-620, GPS: 41.7622, -1.4289), machen wir nun noch einen kleinen Spaziergang durch den Ort.

Auffallend ist vor allem, dass für so wenige Einwohner ein großes Freizeit-Angebot mit entsprechender Infrastruktur vorhanden ist: zusätzlich zu den Thermal-Becken und dem Freibad findet man einen hübschen Park mit Trimm-Geräten, eine Padel-Anlage und ein Frontón-Stadion.

Foto-Motive sind allerdings Mangelware. Nur der Kirchplatz gibt etwas her ...

20250516 Pozuelo Kirche

... und bei der Suche nach einer Bar oder Cafeteria werden wir schließlich fündig auf der Rückseite des Gebäudes der Stadtverwaltung - hier befindet sich die Bar "El Casino" und hier bekommen wir einen ganz ordentlichen Café-con-leche, allerdings müssen wir uns einen "Terrassenplatz" erst selber zurecht rücken.

20250516 Pozuelo Bar