21. - 22. Mai 2025

  • Quinto

  • Gelsa

  • Escatrón

Nur etwa 5 km von Quinto entfernt liegt im Ebro-Tal der Ort Gelsa. Hier gibt es ebenfalls einen kommunalen Wohnmobil-Stellplatz, den ich mir heute anschauen will.

20250521 Gelsa Stp

Der Ort hätte mich schon interessiert, aber der Stellplatz entspricht nicht meinen Vorstellungen - zu nah ist die Hauptstraße.

Ich fahre lieber weiter auf der A-221 den Ebro entlang, wobei der Fluss seine Hauptrichtung (nach Südosten zum Mittelmeer) immer wieder verläßt und viele Schleifen in alle Richtungen bildet - es geht auch schon mal nach Norden oder auch zurück nach Westen.

Bei dem Ort Sástago überquere ich den Ebro auf einer alten Eisenbrücke...

20250521 Sastago Bruecke20250521 Sastago Ebro

... um jenseits eines Bergrückens wieder den Ebro zu erreichen, und nach einer weiteren Brücke am Ortsrand von Escatrón zu stehen.

20250521 Escatron

Gleich hinter der Ebro-Brücke ist die Abbbiegung zum neuen kommunalen Wohnmobil-Stellplatz von Escatrón beim Centro Náutico. Nachdem hier offenbar inzwischen das Übernachten erlaubt ist, werde ich mich hier für zwei Tage niederlassen.

20250521 Escatron Stp

Bevor ich am Ortsrand von Escatrón den Ebro überquert hatte fiel mir ein Hinweisschild zum Monasterio de Rueda auf. Das Kloster sollte nur 1 km entfernt sein und ist damit ein Kandidat für einen Spaziergang am Nachmittag.

20250521 Escatron Monasterio

Leider ist eine Besichtigung nur am Samstag oder Sonntag möglich. Christa und ich müssen also draußen bleiben, was uns aber nicht davon abhält, vor allem die Haupt-Attraktion des Klosters aus der Nähe zu betrachten - das große Wasserschöpfrad (span.: Noria) am Ebro-Ufer.

20250521 Escatron Monasterio3

Um alles genau zu sehen wagen wir uns an das mit Schilf zugewachsene Ufer - fast wie im Dschungel. Aber es ist interessant.

20250521 Escatron Monasterio220250521 Escatron Monasterio1


Die Nacht verläuft ausgesprochen ruhig, im Laufe des Tages wird aber der Wind zunehmen und soll in Böen über 50 km/h erreichen. Damit haben wir noch Glück, denn in anderen Landesteilen sind heute wieder Unwetter-Warnungen aktiv, während wir hier weiterhin recht schönes Wetter haben.

Einem Stadtrundgang steht also nichts im Weg, ich muss nur ab und zu meine Mütze festhalten.

Vom Stellplatz am Ebro geht man nur wenige Minuten bis in den Ort, der allerdings von weitem besser aussieht als aus der Nähe. Hier gibt es noch viel Renovierungsbedarf, aber einige hübsche Ecken gibt es trotzdem, z.B. die Plaza de España oder die auf einer Anhöhe liegende Kapelle Ermita de Santa Águeda.

20250521 Escatron Plaza20250521 Escatron Ermita

Der Rundgang führt uns bis an den jenseitigen Ortsrand, wo wir ein Restaurant für das Mittagessen finden, und wo ich den zweiten Wohnmobil-Stellplatz in diesem Ort aufsuche, um festzustellen, dass dort noch alles in Ordnung ist, wie bei meinem letzten Besuch vor sechs Jahren.

20250522 Escatron StpAlt

Schließlich landen Christa und ich bei einem Aussichtspunkt (Mirador El Tozal) oberhalb des Flusses, wo wir auf den in dieser Gegend weitgehend naturbelassenen Ebro schauen ...

20250522 Escatron Mirador2

... und auf dem gegenüber liegenden Ufer die vollständigen Ausmaße des Monasterios erfassen ...

20250522 Escatron Mirador3

... und gleich unterhalb des Aussichtspunktes das Centro Náutico mit dem Wohnmobil-Stellplatz erkennen.

20250522 Escatron Mirador1

In der Bar des Centro Náutico beenden wir dann unseren Rundgang bei einem schönen Café-con-leche.