1. Juni 2025

  • Sant Llorenç de Morunys

  • Guixers

  • Vilada

  • Borredà

  • Montesquiu

  • Girona

Das gestrige Gewitter in Sant Llorenç de Morunys war erst der Anfang, es soll in den nächsten Tagen noch mehr davon kommen - jedenfalls im Bereich der Pyrenäen. Damit ist nun endgültig die Heimreise-Route geklärt - sie wird ganz klassisch über La Jonquera nach Frankreich gehen, statt wie erhofft über hohe Pyrenäen-Pässe.

Die heutige "Flucht-Route" wird mich bis fast zum Mittelmeer bringen, erst dort ist stabiles Wetter gemeldet.

Auf der gut 170 km langen Strecke liegen noch einige Stellplätze, die zum Teil ganz neu sind, und die ich wenigstens anschauen und dokumentieren will.

Nur wenige Kilometer von Sant Llorenç de Morunys entfernt liegt Guixers - eine Gemeinde, die aus einer Vielzahl kleiner Siedlungen besteht, so dass man gar nicht von einem richtigen Ort sprechen kann. Aber es gibt ein Bürgermeisteramt (Ajuntament), und direkt daneben befindet sich der kommunale Wohnmobil-Stellplatz "La Casa Nova de Valls".

20250601 Guixers Stp

Nur ungern verlasse ich dieses wunderschöne Wandergebiet und fahre auf kurvenreicher Nebenstraße (BV-4241) nach Osten bis Berga, einer hübschen Kleinstadt, die leider keinen Wohnmobil-Stellplatz im Angebot hat. Aber kurz danach, am Ufer des Stausees Presa de la Baells, entdecke ich einen für Wohnmobile reservierten Parkplatz.

20250601 Vilada Baells PP

Dieser Parkplatz gehört schon zur Gemeine Vilada, die noch ein paar KIlometer entfernt ist, und dort befindet sich ein "richtiger" kommunaler Wohnmobil-Stellplatz.

20250601 Vilada Stp

Dieser Stellplatz dient heute nur als Parkplatz für die Mittagspause, aber er hätte mehr verdient. Die waldreiche und bergige  Umgebung lädt unbedingt zum Wandern ein. Im Ort selbst ist zumidest heute, an einem Sonntag, offenbar durch viele Wochenend-Touristen einiges los.

Nur wenige Kilometer weiter auf der C-26 in Richtung Osten erreiche ich den kleinen Ort Borredà, der ebenfalls einen kommunalen Wohnmobil-Stellplatz zur Verfügung stellt.

20250601 Borreda Stp

Viel Platz ist hier nicht (der Stellplatz ist nur für zwei Wohnmobile vorgesehen), aber die Nachfrage ist vielleicht auch nicht sehr groß. Allerdings gäbe es einen guten Grund, Borredà zu besuchen - in der Nähe befindet sich ein interessantes Ausflugsziel, die Gorg del Salt (dt.: Wasserfall-Schlucht, GPS: 42.1358, 1.998), wo man sogar baden kann, falls im Sommer nicht alles austrocknet.

Leider habe ich von dem Wasserfall zu spät erfahren, sonst wäre ich ganz sicher dort hinunter geklettert - vielleicht gibt es ein nächstes Mal.

Südlich von Ripoll erreiche ich schließlich die autobahn-ähnlich ausgebaute C-17, die ich bei der Ortschaft Montesquiu noch einmal kurz verlasse, um mir den neuen kommunalen Wohnmobil-Stellplatz anzuschauen.

20250601 Montesquiu Stp

Auch dieser Ort hat etwas zu bieten - das Castell de Montesquiu mit großer Parkanlage auf einem Hügel am gegenüber liegenden Ufer des Riu Ter.

Alle heute besuchten Orte hätten es verdient, ein oder zwei Tage dort zu verweilen und etwas zu unternehmen, aber leider bin ich ja gerade auf der "Flucht" vor der nächsten Regenfront mit Unwetter-Potential. Deshalb geht es jetzt auch gleich weiter über die Autobahn C-17 an Vic vorbei, und auf der C-25 bis Girona.

Der kommunale Wohnmobil-Stellplatz in Girona ist eigentlich je nach Wetter ein staubiger oder schlammiger Dreckplatz, aber er erfüllt seinen Zweck - man findet eigentlich immer eine freie Stelle.

20250601 Girona Stp