Meine aktuelle Reise
Radtour nach Cartagena
26. März 2025
-
La Aljorra
-
Cartagena
Eigentlich wäre ich keine zwei Tage in La Aljorra geblieben, aber ganz in der Nähe des Stellplatzes verläuft die Vía Verde del Campo de Cartagena.
Nachdem ich mir schon das eine Ende dieser Vía Verde in Totana angeschaut habe (dort beginnen zwanzig langweilige Kilometer zwischen Gemüse-Plantagen) will ich nun wissen, ob man am anderen Ende des Radwegs auf einfache Weise von La Aljorra nach Cartagena radeln kann.
Sehr schnell muss ich aber erkennen, dass der Radweg eher ein Feldweg ist, der durch die kürzlichen Regengüsse auch nicht besser geworden ist.
Nicht überall ist der Weg in so einem schlechten Zustand wie auf dem obigen Foto, aber richtig schnell kommt man nicht voran. Ich nehme es vorweg - der Rückweg erfolgt auf normalen Asphalt-Straßen.
Bevor ich den eigentlichen Stadtrand von Cartagena erreiche, komme ich an einem Gewerbegebiet vorbei, wo die Firma AlyBOX einen Wohnmobil-Stellplatz anbietet - zwischen abgestellten Containern und jeder Menge Gerümpel.
So stell ich mir keinen Wohnmobil-Stellplatz vor, deshalb entferne ich diesen Eintrag bei Womo-Iberico.
Gut einen Kilometer weiter, immer noch am nördlichen Stadtrand von Cartagena, befindet sich ein alter Bekannter - einer der ersten privaten Wohnmobil-Stellplätze in der Region Murcia, der Stellplatz "Area Autocaravanas Cartagena".
Eine Stippvisite auf dem Stellplatz, den ich schon vor 12 Jahren, kurz nach seiner Eröffnung, besucht hatte, lässt keine großen Veränderungen erkennen - es ist nur alles etwas grüner. Und inzwischen gilt ein Fotografier-Verbot auf dem Platz, weil sich offenbar viele Gäste belästigt fühlen...
Da es also hier nichts mehr für mich zu tun gibt, geht es weiter durch die City von Cartagena zum Hafen.
Im Vergleich zu anderen Hafenstädten ist entlang des Paseo Marítimo nur wenig Gastronomie zu finden. Das hat sich in den letzten Jahren auch nicht geändert. Deshalb landen Christa und ich, wie schon beim letzten Mal, wieder bei der kleinen Tapas-Bar "La Terraza" (GPS: 37.5981, -0.9822) mit dem lustigen Biertrinker auf dem Dach...
... bevor es zurück nach La Aljorra geht, wo wir nach unserer 35 km Radtour den wohlverdienten Café-con-leche bei "Señor Bigotes" besonders schön zubereitet bekommen.
- Details
- Geschrieben von gg-iberico
Seite 4 von 14