Meine aktuelle Reise
Von Cervera nach Sant Llorenç de Morunys
29. Mai 2025
-
Cervera
-
Guissona
-
Solsona
-
Sant Llorenç de Morunys
Der Wetterbericht bleibt dabei - es sollen noch ein paar sonnige Tage ohne Regen und Gewitter folgen, aber bei extrem hohen Temperaturen. Damit ist klar, dass es auch mit uns weiter in die Höhe gehen muss - die Pyrenäen sind schon in Reichweite.
Unterwegs "kontrolliere" ich noch den Wohnmobil-Stellplatz in Guissona, der vor einigen Jahren von der Supermarkt-Kette bonÀrea bei ihrer dortigen Raststätte eingerichtet wurde - ein durchaus ernst zu nehmendes Stellplatz-Angebot.
Für die Mittagspause fahre ich weiter bis Solsona, wo vor gut einem Jahr ein kommunaler Wohnmobil-Stellplatz eingerichtet wurde. Leider ist inzwischen die Ver- und Entsorgung schon nicht mehr in Betrieb - vielleicht war die Nutzungsgebühr von 6 € zu hoch? Als Park- und Übernachtungsplatz ist der "Stellplatz" aber noch zu gebrauchen.
Nördlich von Solsona beginnen die sogenannten Pre-Pyrenäen - Höhenzüge, die zwar nicht zum Kerngebiet der Pyrenäen gehören, aber zum Teil Höhen von über 2000m erreichen.
Hier liegt das heutige Tagesziel - Sant Llorenç de Morunys, der Hauptort in der wunderschönen Landschaft des Vall de Lord.
In Sant Llorenç de Morunys befindet sich schon seit vielen Jahren ein kommunaler Wohnmobil-Stellplatz, den ich heute zum zweiten Mal aufsuche.
Meine Befürchtung, vielleicht keinen freien Platz zu bekommen, erweist sich als völlig übertrieben - ich stehe hier erst mal ganz allein (das wird sich bis zum Samstag aber noch erheblich ändern).
30. Mai 2025
-
Sant Llorenç de Morunys
Ich bin nach Sant Llorenç de Morunys gefahren, weil es bei eventuell noch weiter steigenden Temperaturen die Möglichkeit gibt, in die nahegelegenen Skigebiete auszuweichen, wo in Höhen von fast 2000m immer ein frischer Wind weht und es nachts deutlich abkühlt.
Bis jetzt bleibt die Temperatur in Sant Llorenç aber noch im erträglichen Bereich von maximal 30°C, so dass Christa und ich erst mal hier bleiben - aber möglichst im Schatten.
Ein Rundgang durch den Ort offenbart die vielen vorhandenen schattigen Stellen - in der Altstadt, wo sich die Kirche mit dem ehemaligen Kloster befindet, oder einfach in den engen Gassen ...
... oder auch gleich neben der Hauptstraße in unserem "Stammlokal" El Jardí unter großen Kastanien-Bäumen, die allerdings gern ihre Blüten über Speisen und Getränke verteilen.
31. Mai 2025
-
Sant Llorenç de Morunys
Heute soll der kurze Sommer-Vorgeschmack wieder ein Ende finden - für den Nachmittag und Abend sind Gewitter gemeldet. Bis dahin ist noch viel Zeit, die Christa und ich für eine kleine Wanderung nutzen.
Der Weg bis zu einer der Hauptattraktionen in dieser Gegend - das Santuari de Lord - ist uns etwas zu weit, aber etwa auf halber Strecke liegt ein speziell für Wohnmobile als Park- und Übernachtungsplatz vorgesehener Parkplatz, den ich mir natürlich anschauen will.
Der Rundweg ist nur gut 6 km lang, aber mit knapp 200m Höhenunterschied und fast 30°C im Schatten sind wir schließlich doch froh, als wir wieder im Ort sind und uns dem Mittagessen widmen können. Diesmal ist es die Platane auf der Plaça Major, die Teile ihre Früchte auf unsere Speisen wirft ...
Gegen Abend endet schließlich die kurze Schönwetter-Periode und das vorhergesagte Gewitter kündigt sich an.
- Details
- Geschrieben von gg-iberico
Seite 4 von 46